Dienstag, 16. April 2013

Aktuelle News

22. Februar 2016

Janosch's Töchterchen MAGIC MOMENTS OF SUNNY AUTUMN "Momo" hat am Wochenende die Prüfung zum Therapiehund mit Bravour bestanden.
Herzlichen Glückwunsch, Michaela und Momo!  

Janosch und Momo
 

13. Februar 2016


Die Karnevalstage sind längst vorbei. Alle Freunde und Bekannte sind inzwischen abgereist. Morgen geht es auch für uns wieder zurück nach Aachen.

Für Mika steht Anfang März sein voraussichtlicher letzter Workingtest an. Wir haben die Chance, zum krönenden Abschluss am German Cup teilzunehmen und freuen uns riesig darauf. Bis dahin werden wir fleissig trainieren, damit wir unser Team nicht enttäuschen.

Für Janosch hat sich auch noch einmal etwas Neues ergeben: Er wird Ende März die Dummy F Prüfung ablegen. Also ist er auch wieder ins Training eingestiegen. 

Hier ein paar Bilder von unserer wirklich schönen Zeit hier am Meer. Gar nicht lange, dann sind wir schon wieder hier :-)

Mein wunderbarer Janosch mit dem Blick zum Verlieben

Bei der Ausbeute darf Barrier's Golden Companera Chilly 'FRIDA' die Rute auch gerne mal etwas höher tragen :-)

Mika in seinem Element

Frida vornweg, Janosch dahinter

Janosch

Janosch

Mika: "Ich find es, ich find es!!!!!!"

"Ich hab es, ich hab es!!!!!"

Happy Mika

Er strahlt, wenn er mir sein Dummy bringen darf

Janosch, Frida und Mika
 

07. Februar 2016




Dem Karneval entflüchtet verbringen wir schöne Tage am Meer.

 
Janosch vom Winde verweht


Janosch

Frida, Marley, Janosch, Mika

Mika

Janosch





Frida, Mika, Janosch und Marley






 
Mika in den Wellen


25.Januar 2016

Gesundheitscheck

Ganz bestimmt habe ich keine alten Hunde, aber jung sind sie auch nicht mehr.
Daher bin ich mit beiden zum Tierarzt gefahren und habe einen gründlichen Gesundheitscheck bei beiden machen lassen. Mika ist zwar noch nicht einmal 7, aber ich hatte ein ungutes Gefühl, nur Janosch untersuchen zu lassen und ihn nicht.

Das überaus erfreuliche Ergebnis:

Sowohl die Blutuntersuchung als auch der Ultraschall vom Abdomen waren TIPTOP!
Niere, Milz, Leber, alles ok! 

Für mich sind das die besten und schönsten Neuigkeiten überhaupt!


02. Januar 2016 

Das neue Jahr hat mit einem herrlichen Urlaub am Meer begonnen. Dass es Winter ist, davon war nichts zu merken. Blauer Himmel und milde Temperaturen haben uns wunderschöne Tage beschert. Gemeinsam mit den Barriers  haben wir täglich mehrere Stunden am Strand und im Poldergebiet trainiert, und auch Marley hat seine ersten richtigen Dummyaufgaben gelöst. Lediglich am  Neujahrstag blieben die Dummies zuhause. Wir beließen es bei einem schönen, langen Spaziergang. Offiziel, um den Hunden eine Pause zu gönnen, doch lag es vielleicht doch ein bisschen mehr an den Menschen, die gefeiert hatten?
Heute wurde nach dem Training eine Toberunde eingelegt und alle hatten richtig viel Spaß daran.
Es waren wieder einmal wunderschöne Tage am Meer mit Eva, Hans-Jürgen und Marley, sowie Deltef und Lydia mit Emma, Abby und Bo. 

Janosch

Mika



Mika

Mika

Janosch

3 Jungs und 3 Mädels

Janosch

Mika

Emma, Ebby, Bo, Janosch, Mika, Marley


Mika

Mika

Marley

Marley

Janosch


 
Marley, Emma, Bo, Abby, Mika und Janosch


Mika

Janosch

Mika



Janosch

Janosch

Mika

Janosch und Mika


Die Mädels kommen

Mika freut sich

Mika


Heiligabend 2015







7. Dezember 2015

ALLE FARBEN

Das Ausstellungsjahr 2015 beendeten wir am Wochenende auf der Nationalen und Internationalen Rassehundeausstellung in Kassel. 
Samstag: 
Janosch Platz 2 in der Veteranenklasse
Mika V3 in der Championklasse
Richterin: Hassi Assenmacher-Feyel (D)

Sonntag:
Janosch Platz 1 in der Veteranenklasse
Mika V4 in der Championklasse
Richter: Ralf Koch (D)



Gemeinsam mit unseren Freunden haben wir zwei wunderbare Tage verlebt. In unserer Gruppe gab es tolle Ergebnisse! So gewann z. B. Barrier's Golden Best Fellow Brooke (Bobo) die FCI-Gruppe 8 und war damit unter den 10 besten von 2700 Hunden der Show.
Sowohl am Samstag und am Sonntag gewannen die Barrier Goldens den Zuchtgruppenwettbewerb.  Ich bin wirklich super stolz, dass ich mit dabei sein und einen der wunderschönen Barriers in der Zuchtgruppe ausstellen darf. Danke, Lydia!!

Mit einer schönen Adventsfeier krönten wir unsere gemeinsamen Ausstellungsaktivitäten und freuen uns auf das kommende Jahr.
Janosch, Mika und ich werden im nächsen Jahr allerdings eine Pause einlegen und nur selten eine Show besuchen. Wir haben erreicht, was für uns zu erreichen ist.  In 2017 geht es dann weiter, mit meinem Sonnenschein Mika in der Veteranenklasse.


Beste Zuchtgruppe auf der Internationalen Ausstellung


30. November 2015

6. Advents-Ausstellung des GRC in Cloppenburg



Janosch gewinnt die Veteranenklasse (4 Starter) und gewinnt gegen die Siegerin der Veteranen-Hündinnen das Veteranen BOB.
Am Ende des Tages wurde ihm vom Vorsitzenden des GRC Martin Kopfer und von Dörthe Wiechmann der Titel Veteranensieger des Jahres 2015 verliehen.




Mika startete in  der Championklasse und erhielt ein unplatziertes 'vorzüglich'. Mika, das war völlig in Ordnung! In einer so stark besetzten Klasse bist du bisher noch nicht angetreten, du hast den Ring mit wunderschönen Hunden geteilt. 

Ein wunderschönes Wochenende mit unseren Freunden liegt hinter uns. Die Halle in Cloppenburg war stimmungsvoll adventlich geschmückt, da waren viele fleissige Hände am Werk. Es gab Mandarinchen und Schokolade für die Aussteller, lecker! Die Organisation war prima, und die Abschlusszeremonie zur Ehrung der Clubsieger war wirklich richtig schön! Einen ganz herzlichen Dank an das Team dafür!!


Unsere Truppe in Cloppenburg: Finn, Ole, Abby, Bo, Emma, Janosch und Mika





09. November 2015

Nun sind sie in ihre Familien gezogen, die Welpen von Janosch und Ruby. Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes und spannendes Retriever-Leben! Alles Gute den neuen Familien von

Emma, Lotta, Genna, Eddie, Gismo, Hugo, Henry und Joschi 

 

 


Das letzte noch fehlende Gesundheitsergebnis der Nachkommen von Mika und Chilli (Charming Chilli vom Wiesentalidyll) liegt vor. Alle Hunde wurden untersucht, dafür ein großes Dankeschön an die Besitzer!


Hot Chilli Peppers Cheerful Champ               HD A1/A1    ED frei/frei
Hot Chilli Peppers Cheerful Chimi                HD A1/A1    ED frei/frei
Hot Chilli Peppers Cheerful Chilli Junior      HD A2/A2    ED frei/frei
Hot Chilli Peppers Cheerful Chini                 HD A1/A1    ED frei/frei
Hot Chilli Peppers Cheerful Chiala               HD A2/A2    ED frei/frei
Hot Chilli Peppers Cheerful Candy               HD A2/A2    ED frei/frei

So schöne Ergebnisse!    
 

26. Oktober 2015

"Werde ich wohl auch mal so groß wie du, Papa?"

Genna, Lotta, Emma, Henry, Eddie, Gismo, Hugo, Josch...

ziehen ganz bald in ihre neuen Familien. Gestern durften wir alle kennen lernen. Für mich war es der erste Besuch bei den Welpen, und ZUM GLÜCK sind alle fest versprochen! Sie sind einfach zu niedlich mit ihren dicken Pfötchen, den süßen Näschen, ihrer Neugier und ihrem Charme!

Fröhlich ins Leben!

Ich bleibe mal ganz entspannt

Guck guck! Noch passt er drunter her

Ganz aufmerksam

Sooooo viele Leute.....



Ein echter Retriever!

Janosch hat nur eine Sorge: Das mir bloss keiner von denen gleich im Kofferraum sitzt!

Genna!!!!

Vielleicht ist da ja ein Leckerli drin?


22. Oktober 2015

Es wird allerhöchste Zeit, ein paar Fotos von den Janosch-Ruby-Kindern einzustellen! 
Noch habe ich sie nicht live gesehen, aber am Sonntag ist es endlich so weit.....das erste 'My Winter Paradise N-Wurf-Treffen findet statt! Mit den meisten der neuen Welpenfamilien, dem Papa und natürlich der Mama und dem ganzen Rudel.

Frau Blau

Frau Grün

Frau Rot

Herr Blau

Herr Grün

Herr Orange

Herr Rot

Herr Schwarz





Die Bundessiegerschau und die Internationale Ausstellung am 16. und 17. Oktober in Dortmund verliefen für uns nicht erfolgreich. 
Janosch erhielt am ersten Tag den 3. Platz, am zweiten den 2. Platz. Mika erhielt am ersten Tag zum ersten mal in der Championklasse die Formwertnote 'sehr gut', am zweiten war es wieder ein 'vorzüglich'. Auch das gehört dazu. 


12. Oktober 2015







Ich kann es immer noch nicht ganz glauben.......
Auf der 2. SRA in Mühldorf am Inn erzielen wir unseren bisher größten Erfolg, seit wir Ausstellungen besuchen:

Janosch:
Veteranenklasse Platz 1
Bester Veteran
Bester Rüde




Mika:
Championklasse V1






Richterin war Fiona V. Thurm, UK


BOS 'My Winter Paradise Endless Emotion' und BOB 'Nougatine No Hills'


Championklasse V1 'Autumn Breeze A New Adventure'

Ich bin zwar zurück in Aachen, aber noch nicht zurück auf dem Boden angekommen. Zwischen Boden und Füßen sind bestimmt noch 15 cm!

Als ich am Samstag morgen um 8.00 Uhr die Stadthalle in Mühldorf betrat und von dem Organisationsteam um Sabine Rödig-Brauch, allesamt in bayrischer Tracht, begrüsst wurde, war ich von der liebevoll geschmückten Halle ebenso überrascht wie begeistert.



Janosch wurde als erster Hund gerichtet. Er war der einzige gemeldete Veteranen-Rüde, daher war der 1. Platz nicht überraschend.

"Very nice type, looking well at 8,5 years, most lovely head and expression, good dark eye, nice bone, good topline, good depth of ribs, just right in rear angulation, covered the ground freely and steadily, nicely presented and handled, in good coat and condition"

Mika startete wenig später in der Championklasse und wurde erster von drei Hunden! Ich hab mich so gefreut!! Die Richterin übergab mir die rote Schleife mit den Worten, dass für die Platzierung das Laufen entscheidend war.....und das kann er wirklich gut!

"A very pleasing clean outline, super on the move, sound and covered the ground maintaining his outline, strong top line, appealing in head with soft expression, clean in neck, with straight fore legs, nicely presented and handled."

Nun hatte ich also zwei Rüden, die bei der Auswahl des 'Besten Rüden' in den Ring durften. Sandra war so nett, mir zu helfen. Da ich mir für den Veteranen keine Chancen ausrechnete, übernahm ich Mika und Sandra stellte Janosch aus.
Im Rechnen war ich noch nie gut......

Sechs Rüden waren im Ring. Die Richterin teilte uns zum Laufen in zwei Gruppen à drei Hunde ein. Danach wählte sie drei Hunde aus, die in die engere Wahl kamen, die anderen drei konnten den Ring verlassen. Ausgewählt wurden:
Janosch, Mika und der Gewinner der Gebrauchshundeklasse. Noch einmal Laufen, dann erneut stellen, und.............THE WINNER IST        J A N O S C H ! ! !

Nach der Mittagspause trat Janosch gegen die 1. der Veteranen-Hündinnen an und erhielt die Schleife für den Besten Veteranen.

Am Ende der Show ging es um den Tagessieger, den BOB. Bester Rüde gegen Beste Hündin. Es gewann die Hündin, was ich absolsut nicht anders erwartet hatte. Selbst nach der Entscheidung bei der Präsentation der beiden war ich dermaßen aufgeregt, dass ich gar nicht mehr in der Lage war, Janosch vernünftig zu stellen, so zittrig war ich.

Von der Richterin gab es dann noch ein Präsent für die beiden Sieger, was für eine nette Geste! Ganz herzlichen Dank an Sabine, Carl und das ganze Helferteam, an die Richterin....einfach an ALLE! Was für ein Tag.....unvergesslich!

Die Woche vor der Ausstellung verbrachten wir zusammen mit Eva, Hans-Jürgen und Marley in Ruhpolding im schönen Chiemgau. Hier ein paar Fotos aus der bayrischen Bergwelt.

Zwei rennen, einer fliegt......typisch Mika

Der Lödensee




















28. September 2015

Wieder ein Erfolg für Mika in der OPEN:

Am Samstag startete Mika beim Workingtest der Mera-Workingtour am Gut Rosshof in Grossheubach in Bayern. Und wieder hat ihn nichts davon abhalten können, alle Dummies nach Hause zu bringen! Der WT war wirklich schwer, es war nur ein kleines Starterfeld, aber alle hatten zu kämpfen. Mika hatte riesen Spaß, und auch die lange Markierung beim 3er Walk-Up von bestimmt 170 m als allerletzte Aufgabe hat er mit der ihm so typischen Freude, den fliegenden Öhrchen und Pfötchen mit hohem Tempo auch auf dem Rückweg geliefert. Klasse, Mickymaus, ich bin richtig stolz auf Dich!
Bisher sieht es so aus:

Starts in der OPEN: 4
Nullen: KEINE!!!!!


Mika am Rosshof



Am Sonntag stand mal ein völlig anderes Programm an: Janosch hatte seinen Auftritt auf dem Aachener Marktplatz.
Am Tag der Vereine präsentierte der Retriever-Förderverein  (RFV) seine Tätigkeit auf einer Showbühne. Das war vielleicht ein Spaß, und Janosch, der Plüschbär, war voll und ganz bei der Sache. Die Hundeteams zeigten, was sie konnten: Tanzaufführungen, Trickeinlagen, Gehorsamsübungen, Spiel und Spass gehörten zum Repertoir von fast 20 Teams.

Abschlussfoto im Elisengarten

Der 'geistige Zügel'
Spiel und Stopp mit dem 'geistigen Zügel'....





Janosch beim Sprung über das Bein

Es war wieder ein wunderschönes, aktives Retriever-Wochenende. So, wie ich es liebe!


 

18. September 2015

Es gibt gute Neuigkeiten!
Die Röntgenergebnisse von 5 der 6 Kinder von Mika und Charming Chilli vom Wiesentalidyll liegen vor. Ich freue mich über

2 x A1 / A1
3 x A2 / A2
5 x ED 0 / 0

Wenn das kein Grund zur Freude ist! Toben, Springen, Fliegen......alles erlaubt!!


13. September 2015

Eine schöne und ereignisreiche Woche liegt hinter uns.
Sie begann am vergangenen Sonntag. Auf dem Weg zu den Golden-Worker-Trainingsferien in der wunderschönen Prignitz besuchten wir in Oerlinghausen das 'My Winter Paradise' Rudel, unternahmen einen schönen Spaziergang mit der hoch trächtigen Ruby.

Janosch und Ruby

Janosch findet Ruby auch heute unwiderstehlich


Das 4tägige intensive Training mit Angelika und Norbert Theuerkauf in einem unglaublichen Revier mit Wasser, Schilf, Wiese und Feldern hat Mika wieder richtig fit und sebstsicher gemacht. Er arbeitet einfach genial, mein Goldstück! Er war dermaßen arbeitsfreudig und gehorsam, dass ich immer wieder hin und weg bin. Besonders, wenn ich sehe, wie er mit dem gefundenen Dummy auf mich zusaust! Die Pfötchen und die Öhrchen fliegen wie bei einem Welpen! Er ist einfach so ein Schatz!


1. Trainingstag...'Warm up' für die Teilnehmer

Die Helfer auf dem Weg zur ihrer Position


Ernster Blick....war gar nicht nötig!

Markierung ins hohe Gras

Mika sucht....


....und findet



Am Rande des Trainings....Spaziergänge an der Elbe

"Wie 'trainingsfrei'.....keine Dummies??"








Gute-Nacht-Bad in der Elbe

Wieder beginnt ein wunderschöner Tag

Janosch überprüft, wer über Nacht im Garten war


Nach dem Training



Janosch hat Spass!



Eines der Trainingsreviere




Ohne Worte


Den trainingsfreien Tag zwischen dem 3. und 4. Trainingstag nutzten wir für einen Besuch bei Janosch's Enkelkindern im Zwinger "Of Sunny Autumn" bei Michaela Herbst. Sie sind inzwischen 7 Wochen alt und einfach zum Dahinschmelzen!

Großvater und Enkelsohn


Am Freitag ging es dann zurück in Richtung Aachen. Doch erst nahmen wir noch an der SRA in Erkrath teil. Dort gab es für Janosch eine blaue Schleife für den 2. Platz in der Veteranenklasse. Mika erhielt ein Vorzüglich in der Championklasse.

SRA in Ekrath Platz 2 für Janosch in der Veteranenklasse






09. September 2015

Heute ist für uns ein ganz besonderer Tag.
Mein allerbester Janosch, mein Plüschbär und Herzenshund, ist zum zweiten Mal Papa geworden. My Winter Paradise Love Letter To Amy "Ruby" hat heute vormittag 8 Welpen zur Welt gebracht. Mama und den Kleinen geht es prima! 
Ganz herzlichen Glückwunsch, Ruby und Claudia, ich wünsche Euch eine schöne Welpenzeit!

Ruby und die 8 Kleinen kurz nach der Geburt






04. September 2015

Heute erhielt ich Post vom GRC:
Janosch ist nun zusätzlich zum Deutschen Veteranen Champion VDH auch Deutscher Veteranen Champion Club, und das keine 6 Monate, nachdem er das Eintrittsalter für die Veteranenklasse erreicht hat!


Das hast Du verdient, mein Plüschbär! So fit und fröhlich, wie Du bist! Veteran.......diese Bezeichnung passt noch so gar nicht zu dir! In gut einer Woche kommen erstmal deine Kinder auf die Welt, und darauf freue ich mich sooooo sehr!!!!!!

24. August 2015


Mit einer tollen Truppe mit lauter netten Leuten und Hunden verbrachten wir das vergangene Wochenende in den Messehallen in Leipzig.

Auf der Internationalen Ausstellung gab es folgende Ergebnisse:
Janosch erhielt in der Veteranenklasse den 2. Platz, Mika belegte in der Championklasse einen vorzüglichen 4 Platz (6 Starter). Klasse, Mika! Du hast dich wirklich prima geschlagen!!
Richter war Herbert Klemann (D)

Auf der German Winner Show am Sonntag ging es genau so aus: Platz 2 für Janosch und V4 für Mika. Diesmal richtete Gisela Werner (D). Da es eine Sonderschau des DRC war, gab es an diesem Tag auch wieder hübsche blaue und grüne Schleifen für unsere Sammlung.

Mika bekommt eine grüne Schleife für den 4 Platz, Janosch eine blaue für den 2.
After Show Programm




Mit Matthias und Annette, Lydia und Detlef, Dietlind und Ralf sowie Sandra und Alex und den vielen tollen Hunden war es richtig schön. Ich freue mich schon, wenn wir so ein gemeinsames Showwochenende wiederholen können!

Links oben bis rechts unten: Carlota, Finn, Ole, Frida, Bo, Abby, Emma, Carlos, Anton, Janosch, Mika



21. August 2015

Ich freue mich über ein weiteres Gesundheitsergebnis von Mika's Nachzucht!Die Hündin Hot Chilli Peppers Cheerful Candy aus der Verlpaarung mit Charming Chilli vom Wiesentalidyll wurde mit

HD A2/A2
ED frei

ausgewertet. 


16. August 2015

Auf der 11. Ruhrgebietsschau in Gelsenkirchen gewinnt Janosch die Veteranenklasse und erhielt von der englischen Richterin Liz Keene eine Bewertung, über die ich mich so richtig freue!

Veteranenklasse Rüden Platz 1

Veteranen BOB


"Lovely pale-cream boy with a delightful head and expression, well-made thoughout,in great muscular condition, beautiful presented, a good bend of stifle, correct tailset held on the move, carrying the right amount of weight, moved very well and with drive." (Liz Keene, UK)


Am Ende der Show trat er gegen die Gewinnerin der Veteranen-Hündinnen an, und auch hier wurde er erstplatziert und gewann damit das Veteranen-BOB.
Damit haben wir nun auch die nötigen Anwartschaften für den Titel "Veteranen Clubchampion" zusammen, die ich morgen beim GRC einreichen werde.
Janosch, du bist wirklich ein ganz besonderer Hund für mich! Und je älter du wirst, umso stärker wird dieses Gefühl. MEIN PLÜSCHBÄR!!!!



Zurück von der Show, wartete eine weitere unglaublich nette Überraschung auf mich: Ein Geschenk von Janosch's Züchterin Claudia.  Für "...meinen unermüdlichen Einsatz..."
Das ist sooo nett und ich freu mich riesig über dieses Dankeschön!!!

Endlich bekommt mein 'Haus am Meer' eine Hausnummer






06. August 2015 




Ich freue mich riesig, dass Janosch nun zum zweiten Mal Papa wird! Im September werden die Kleinen im Zwinger von Claudia Winter geboren, und ich bin ja soooo gespannt!


27. Juli 2015

Neues von Mika's Nachzucht:

Hot Chilli Peppers Cheerful Chilli Junior "Nala" und Hot Chilli Peppers Cheerful Chimi (Autumn Breeze A New Adventure x Charming Chilli Vom Wiesentalidyll) bestehen am 25. Juli 2015 bei der DRC BZG Schönbuch bei den Richtern Deltelf Henrich und Frank Kienle die Begleithundeprüfung, und das mit gerade mal 14 Monaten!
Ganz herzlichen Glückwunsch, Marina mit Nala und Arnold mit Chimi! 

Nala und Chimi


Der B-Wurf vom Zwinger Hopeful Soulmate (Autumn Breeze A New Adventure x Nightingales Hamya Hazel Dijou's Hope) ist nun gesundheitlich komplett ausgewertet. Alle Besitzer sind mit ihren Hunden zu den Untersuchungen gegangen. Ich schließe mich Melitta's Dank dafür an die Besitzer an! Und natürlich freue ich mich über die erfreulichen Ergebnisse. Alle dürfen springen, toben, fliegen und haben den Durchblick :-)

          Hopeful Soulmate Busy Bechester             HD A1/A1        ED 0/0         RD/PRA/HC frei
          Hopeful Soulmate Busy Barry                    HD A2/A2        ED 0/0         RD/PRA/HC frei
          Hopeful Soulmate Busy Barney                 HD B1/B1        ED 0/0          RD/PRA/HC frei
          Hopeful Soulmate Busy Bosco                   HD A2/A2        ED 0/0         RD/PRA/HC frei
          Hopeful Soulmate Busy Beluna                  HD A2/A2        ED 0/0         RD/PRA/HC frei
          Hopeful Soulmate Busy Belle Amie           HD B2/B2        ED 0/0         RD/PRA/HC frei





22. Juli 2015

Nach wie vor sind Janosch und Mika frei von erblichen Augenerkrankungen.
Janosch: Untersuchung vom 09.07.2015
Mika:      Untersuchung vom 21.07.2015

11. Juli 2015

Manchmal werden Träume dann wahr, wenn man gar nicht mehr damit rechnet.



Janosch, mein Plüschtier, mein super fitter und quietschfideler Teddybär, mein souveräner und tiefenentspannter Herzenshund, durfte heute zum zweiten Mal decken.

Zu Besuch war Claudia Winter mit "My Winter Paradise Love Letter To Amy", Rufname Ruby.

Alles Gute für die nächsten Wochen, liebe Ruby! Auf dass es Dir gut geht und auf dass bald gesunde und muntere Welpen die Wurfkiste füllen.


01. Juli 2015

Mein Sonnenschein "MIKA" wird heute schon 6 Jahre alt! 
Herzlichen Glückwunsch, mein Goldstück!

Auch den Wurfgeschwistern gratulieren wir ganz herzlich zum Ehrentag und wünschen alles Gute!



23. Juni 2015

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das erste Gesundheitsergebnis aus der Verpaarung von Mika mit Chilli (Charming Chilli vom Wiesentalidyll) liegt vor.

Hot Chilli Peppers Cheerful Chimi
A1/A1
ED 0/0

Wie schön! Toben, Springen, Fliegen, alles erlaubt!!!!!

 

21.Juni 2015

17. Münsterlandschau in Beckum

In der Veteranenklasse erhält Janosch den 2. Platz von drei Startern. Er war zwar mit Abstand der beste Läufer unter den drei Veteranen, doch dem Richter Henric Frykstrand (S) fehlte "substance".
Mika startete in der Championklasse und wurde auf Grund seiner Größe 5. von fünf Startern und erhielt die Formwertnote "vorzüglich".

Janosch's schöne blaue Schleife für den 2. Platz in der Veteranenklasse


17. Juni 2015

Janosch wurde vom VDH der Titel "Deutscher Veteranen-Champion (VDH)" verliehen. Ich freu mich so, denn ich finde, er hat das wirklich verdient, mein schöner, stolzer, souveräner, anhänglicher und vorallem topfitter Senior!



Wir sind von unserem Lieblings-Event des Jahres "Work & Show" der DRC Landesgruppe Süd zurück.

Auf der Show am Samstag erhielt Janosch in der Veteranenklasse einen vorzüglichen 3. Platz, Mika in der Gebrauchshundeklasse einen vorzüglichen 4. Platz. Gerichtet hat Angela Cooper (GB).
Es wundert mich wirklich, dass auch die Veteranen eine Formwertnote erhalten. Meines Wissen's ist das nicht üblich, aber uns passiert es nun schon das dritte Mal.



Am Sonntag fand der Workingtest in der Nähe von Adelsried bei Augsburg statt.
Mika war gut drauf, hatte wie immer großen Spaß und alle 8 Retrieves bei den Richtern Barbara Bachleitner (A), Jörg Mente (D) und Graham Bird (GB) wurden sicher erledigt. Am Ende hieß es "sehr gut" mit 97 von 120 Punkten.
Dies war unser dritter Start in der OPEN, zum dritten Mal konnten wir bestehen, und nun sogar mit "sehr gut"! 

Mika's Sohn Paul (Festmarie und King's Golden Charlie) war diesmal auch mit dabei und bestand den Workingtest in der Anfängerklasse mit "sehr gut". Herzlichen Glückwunsch, Tanja und Paul!






01. Juni 2015

Schleifenfestival in Neumünster und Itzehoe

An dem vergangenen Wochenende zog es mich in den Norden.  Wieder stand ein intensives Showwochenende an. Auch diesmal waren Janosch und Mika richtig erfolgreich! Hier die Details:

CACIB Neumünster am Samstag, den 30. Mai
Richter Gordon MacKenzie (UK)

Janosch gewinnt die Veteranenklasse (4 Starter) und erhält im Anschluss gegen die beste Veteranenhünden das Veteranen BOB. Seit er im April erstmals in der Veteranenklasse starten durfte, gelingt ihm das nun zum vierten Mal in Folge!



Mika erhält an diesem Tag in der Championklasse ein unplatziertes Vorzüglich.

Am Sonntag ging es auf der Spezialrassehundeausstellung des GRC in Itzehoe weiter.
Die Richterin Doreen McGullan (UK) gab Janosch den zweiten Platz in der Veteranenklasse (4 Starter).

Als ich Mika in der Championklasse präsentierte, rechnete ich mir wirklich gar nichts aus. Unsere Konkurrenten waren große, weiße und schöne Show-Champions, wie auch schon am Tag davor. Diesmal starteten aber nur 4 Hunde, so dass ich mich in jedem Fall über eine Schleife für den 4 Platz freuen konnte.
Mika präsentierte sich klasse, und vorallem lief er leichtfüßig und fröhlich. Bewegung ist halt seins.
Als die Richterin nach dem Bewerten auf mich zukam mit den Worten: "You are the first" war ich sicher, ich hätte mich verhört. Ich bewegte mich zunächst auch gar nicht von Fleck. Die anderen 3 Starter gingen dann aber auf die Plätze 2 bis 4, und allmählich fiel auch bei mir der Groschen.
Mika, mein süßer, kleiner Goldbär, du warst klasse! Die Richterin mochte dich einfach, mit deinem sonnigen Gemüt und deiner Bewegungsfreude. Die Bewertung sah dann auch entsprechend aus.

 "Happy confident dog in great condition........moved well and at one with handler"



Mika mit der roten Schleife, Janosch diesmal mit blau
Die Platzierten der Championklasse - Gold setzt sich durch! Gold - wie Golden Retriever!!!!



Heimfahrt



11. Mai 2015

Janosch läuft zur Hochform auf!!!!!!!

Innerhalb von drei Wochen (18.4. Chemnitz, 8.5. IA Dortmund, 10.5. Europasiegerschau Dortmund) holt er das Maximum heraus. Auf allen drei Shows wird er "Bester Veteran" und hat nun die Anwartschaften für den Titel "Deutscher Veteranen-Champion VDH" zusammen.
Mensch, Plüschbär!!!! Deine Züchterin Claudia hat es auf den Punkt gebracht:
"Janosch ist wie ein guter Wein. Er wird mit dem Alter immer besser". Aber wie bitte.....ALTER? Janosch ist so unglaublich fit, der geht glatt noch für 6 durch. Mein allerbester Teddybär, bitte bleib noch gaaaaaanz lange so!

Mika erreichte am Freitag auf der Internationalen Ausstellung in Dortmund einen vorzüglichen Platz 4 in der Championklasse. 

Ein riesengroßes Dankeschön geht an Lydia, die Janosch drei Tage bei sich aufgenommen und am Sonntag ausgestellt hat. Ebenso an dickes DANKE an Eva, die in Dortmund Lydia unterstützt und Janosch beknuddelt hat. Denn Frauchen war ja mit Mika mal wieder on tour.....

 
Währendessen bin ich mit Mika zum Dummytraining bei Freddy Höfling im schönen Sindersbachtal am Main. Mit der Trainingsgruppe aus dem Siegerland um Jürgen Debus durft ich zum zweiten Mal mit.

Wir beide haben wieder viel gelernt. Mit konkreten Tipps für die Dummyarbeit zuhause bin ich zurück. Ich weiß genau, was ich trainieren soll, und auch ganz genau, was ich auf keinen Fall trainieren soll.
Alles in Allem war es ein HAMMERWOCHENENDE!












02. Mai 2015

Workingtest "BEST OF FRIENDS" in Wingene / Belgien

Mika besteht in der Offenen Klasse und erreicht den 11. Platz von 24 Startern mit 66/100 Punkten
Mickymaus, das hast du sooooo spitze gemacht! Ich fand die Aufgaben überwiegend sehr schwer und ich musste recht viel handeln, aber bei manchen Sachen hat er mich auch verblüfft, der Gute! Bei einem beschossenen Blind in einer richtig dicken grünen Hecke/Strauchgruppe z.b., auf das er erst schräg über einen Graben und dann durch hohen und sehr unangenehmen Bewuchs (Gestrüpp, kann man nicht anders nennen) laufen musste. Hin, pick, fertig. Er ist eben ein Goldschatz, und mit Gestrüpp und Brombeeren etc. hat er eh nix zu tun. Die ignoriert er einfach.
Den größten Bockmist aber habe ich gebaut (das ist ja eigentlich immer so, dass der Führer die Fehler macht). Zu arbeiten war ein Blind in ca. 120 m, das in einem Graben lag. Mika fand es nicht direkt, ich musste ihn zurück schicken, doch dann kam er mit Dummy auf mich zu......und ich stoppe ihn und schicke ihn zurück!!!!!!!!!!! Und mein Schäfchen macht das auch noch! Ich habe es einfach nicht gesehen!! Oh oh........das kostete dann aber ein dickes Leckerchen!

Nun sind wir happy, denn wir haben unsere beiden Starts in der Offenen Klasse jeweils bestanden! Und Mika hat immer noch soooo viel Freude daran, was das Wichtigste überhaupt ist!

Hier ein paar Bilder vom Workingtest-Tag

 


Die Ergebnisse der Offenen Klasse

Mika ist geschafft! Ein wohlverdientes Schläfchen

...gerne auch mit Ankuscheln



Ein wunderschönes Gelände





26. April  2015

Golden-Worker Trainingsferien an der Ostsee

Von Chemnitz ging es weiter Richtung Norden. Im schönen Ostholstein in der Nähe von Scharbeutz an der Ostsee trainierten wir in unterschiedlichstem Gelände: Wald, Wiese, Wasser. Das Wetter war einfach phantastisch! Bei täglicher Sonne und retrieverfreundlichen Temperaturen hat es allen, Hund und Mensch, richtig viel Spaß gemacht. Mika ist nun wieder richtig gut drauf! Er wurde von Tag zu Tag selbstsicherer und ließ sich auch im Wasser sehr gut handeln. Nun bin ich mal gespannt. Am kommenden Samstag steht unser erster Workingtest der Saison an. Hier ein paar Fotos dieser unvergesslichen Woche.



















20. April 2015

CACIB Chemnitz

Janosch erhält vom deutschen Richter Dr. Jochen Eberhardt seine erste Anwartschaft für den Deutschen Veteranen-Champion VDH. Wir hatten allerdings, das gebe ich gerne zu, keinen Konkurrenten. Trotzdem war die Bewertung für meinen "Veteranen" richtig schön! Auch gelang es ihm, sich gegen die beste Veteranen-Hündin durchzusetzen. Er durfte zum ersten Mal in den Ehrenring (und ich auch). Dort hielten wir uns allerdings gefühlte 10 Sekunden auf, dann war es schon vorbei. Naja, muss man auch mal erlebt haben.

Hier seine Bewertung:

"In ausgezeichneter Kondition, typischer Kopf und Ausdruck, prima Augenfarbe und Gebiss, schlanke Rippe und Korb, gute Halslänge und Oberlinie, prima Knochen und Pfoten, harmonsiche Winkelungen, läuft vorzüglich, korrektes Haar, sicheres Verhalten."
Platz 1 Anw. VDH



Mika startete in der Championklasse und belegte den 3. Platz und die Formwertnote 'vorzüglich'.



Schon am letzten Wochenende bestand Mika's Sohn Hopeful Soulmate Busy Barry die Begleithundeprüfung. Herzlichen Glückwunsch, Katja und Barry!




08. April 2015

Spass am Meer








05. April 2015

Osterurlaubsgrüße aus Nieuwvliet


Janosch am Strand

Inwzischen ein festes Team am Strand von Nieuwlviet: Die Barriers Emma, Abby und Bo und meine zwei Janosch und Mika

Mika bei seiner Lieblingsbeschäftigung
  

04. April 2015



31. März 2015

Janosch, mein Plüschhund, nun zählst du zu den Veteranen!!

 
Wie schnell ist diese Zeit vergangen! Heute vor acht Jahren wurde er bei Claudia Winter geboren. Doch damals ahnte ich nicht, dass es uns beide zusammen führen sollte. Ich war damals sehr traurig, weil meine erste Hündin Tammy 4 Tage zuvor von mir gehen musste. 

Doch 8 Wochen später kam, sah und siegte Janosch auf der ganzen Linie! 
Ich ging regelmäßig in die Hundeschule, traf mich mit anderen Hundeleuten, lernte erste Schritte der Dummiearbeit kennen, stand erstmals in einem Showring (ich fand es furchtbar!!!) und war hin und weg von seinem Charm. 

Er ist und bleibt mein Herzenshund, mein Schmusebär, mein Plüschtier mit dem enormen Gespür für Situationen und Stimmungen und mit einer ordentlichen Portion Eigensinn. Er ist dermaßen fit, dass es mir schwerfällt, ihn zu den Veteranen zu zählen.
Bleib noch ganz ganz ganz lange so gesund, aktiv und lebensfroh,  mein lieber, lieber Joschi!!!! 

Herzlichen Glückwunsch auch den Wurfgeschwistern Kelly, Ellis, Emma, Emily, Enjo, Barney, Marley, Shane, Jamie und Lord.




30. März 2015

19. SRA - Züchter Show Event in Cloppenburg, Richterin Joyce Ryder (GB)



Mika startete in der mit 5 Hunden besetzten Championklasse und erreichte den 3. Platz. Bewertet wurden die Rüden von Joyce Ryder (GB).





 "Well presented and well handled dog, presented in a rich-dark coat and lovely condition. A very pleasing head with a good depth of muzzel and dark eyes, good lay back of shoulder into a level top-line and correct tail-selt. Well bend stiffle with tight feet and moved with drive." Ex 3



Für Janosch war es des letzte Start in der Offenen Klasse, denn bald gehört er zu den Veteranen. Ich kann das gar nicht fassen!
Er bekam die Formwertnote vorzüglich.

"A mid-gold dog presented in good coat and condition. Has a very pleasing head with the right depth of muzzle and correct stopp. Shoulders well set back into a level top-line and good tail-set. Well bend stifle, moved straight and true." Ex    

 

23. März 2015

Am Samstag besteht Janosch's Töchterchen Momo (Magic Moment of Sunny Autumn) den Wesenstest. Herzlichen Glückwunsch, Michaela und Momo!!

 


15. März 2015

Es gibt Neuigkeiten von den Janosch- und Mika-Kindern:

Janosch's einziges Töchterchen Momo (Magic Moment of Sunny Autumn) erhält von Richterin Gisela Werner einen vorzüglichen Formwert

Mika's Sohn Paul (Festmarie und King's Golden Charlie) erhält die Zuchtzulassung im DRC

Mika's Kinder Bosco, Beluna und BeChester aus der Verpaarung mit Amy (Nightingale's Hamya Hazel Dijou's Hope) bestehen unter Richter Klaus Karrenberg den Wesenstest. 
 

19. Februar 2015

Strand, Meer und ziemlich viel Sonne statt Jecke und Kamelle.....

Marley, Janosch und Mika

Janosch und Mika

Mika

Mika

Mika

Mika

Janosch

Janosch

Janosch

Marley und Janosch

Janosch

Janosch, Marley und Mika

Mika

unser Zuhause

Frühlingsboten

Da war was.......

Wunderbar

Mika

Mika

Janosch

Mika

Janosch

Janosch

Mika

Mika

Janosch

07. Februar 2015

Schnee und Sonne......einfach herrlich. Heute waren wir mit Eva und Marley in Mützenich in der Eifel und haben den vermutlich letzten schönen Wintertag genossen.

Wir drei


Janosch

Janosch und Mika

Mika

Janosch

Janosch, Marley und Mika

Mika

Marley, Mika und Janosch

Mika


Mika

Janosch

Janosch

Janosch


Janosch

Janosch

Janosch

Marley

Janosch und Marley

Janosch

Mika

Mika

Mika

Marley und Eva

Marley und Eva

Marley

Marley

Janosch

Janosch

Mika

Mika

Mika

Mika

Mika

Mika

Mika

Mika und Marley

Janosch

Marley und Eva


 
06. Februar 2015

Vielleicht habt ihr ja Lust, die neuen Homepages von Mika's Nachkommen zu besuchen?
Paul, der inzwischen drei Jahre alt ist, erhält in Kürze die Zuchtzulassung. 

Bonnie aus der Verpaarung mit Mona (More than Magic Beautiful Mona) soll in diesem Jahr ihre ersten Welpen bekommen. 
Auch bei ihrer Schwester Emma soll es in diesem Jahr soweit sein.

Viel Spaß beim Stöbern!


26. Januar 2015

Unsere erste Aktivität im neuen Jahr führte uns am vergangenen Wochenende nach Herrenberg. Auf der dortigen Neujahrs-Spezial-Rassehundeausstellung der DRC BZG Schönbuch starteten am Samstag neben Mika und Janosch zwei Mika-Kinder auf einer offiziellen Ausstellungen. 

Aus dem C-Wurf der Hot-Chilli-Peppers trat der kleine Chimi in der Jüngstenklasse an. Chimi wickelte die Richterin sofort mit seinem süßen Wesen um die Pfötchen, so dass der Richterbericht mit den Worten begann:
"Love this puppy"
Am Ende bekam er eine hübsche grüne Schleife für Platz 4 und ein 'promising'. Er muss natürlich noch viel wachsen. Aber der Anfang ist gemacht.


Hot Chilli Peppers Cheerful Chimi


Aus dem B-Wurf von Hopeful Soulmate startete Barry in der Jugendklasse. Er hat sich tapfer geschlagen und hatte starke Konkurrenz. Er bekam einen schönen Bericht und die Formwertnote 'very good'. 

Hopeful Soulmate Busy Barry




Mika startete in der wirklich starken Championklasse, die mit sechs Hunden auch gut besetzt war. Eine schöne Bewertung und ein excellent waren das Ergebnis, und wieder tauchte im Bericht die mir so vertraute Bemerkung auf:
"I would just prefer him a shade bigger"

Autumn Breeze A New Adventure


Janosch bekam ein wohlverdientes excellent in einer starken Offenen Klasse. 

Mika und Janosch


Am Sonntag trafen sich einige der Chilli-Mika-Kids zum Spazierengehen, Plaudern und gemütlichen Mittagessen im Krummbachtal. Es war schön, sie einmal wieder zu sehen und die Besitzer kennen zu lernen. Mika ließen die Kids ziemlich kalt, doch für Mama Chilli hegt er immer noch Gefühle, das war ganz deutlich zu sehen :-)

Mika und Chilli

"Ist doch süß, unsere Rasselbande, oder?"

Tibo, Janosch, Kira, Chini, Chimi, Mika, Chilli, Silas




 

  Guten Rutsch!!

 


31. Dezember 2014  

Wir verbringen den Jahreswechsel in unserem zweiten Zuhause am Meer.

Mika, Abby, Emma, Bo und Janosch


Einzelmark Janosch.................









Mika in action

Dummy schnappen und nix wie zurück!

Ich habs!!!

Janosch vor der Vlissinger 'Skyline'



Gute Laune Mika

Mika strahlt wie immer

Janosch geht der Sonne entgegen

Mika

Mika

Flying Mika

 

 

Allen Freunden, Bekannten und Besuchern meiner Homepage 

 fröhliche Weihnachten

 und ein glückliches und unbeschwertes Jahr 2015

 

 


08. Dezember 2014

Heute war schöne Post vom GRC im Briefkasten. Mika ist:

Clubsieger mit Arbeitsprüfung 2014




 





07. Dezember 2014

Es gibt Neuigkeiten von Mika's Nachzucht aus der Verpaarung mit Amy (Nightingale's Fellow Hamya Hazel Dijou's Hope). Von allen sechs Kindern liegen die Röntgenergebnisse vor, und die sind ein Grund zum Freuen:

Hopeful Soulmate Busy...

...Bechester            HD A1                ED frei
...Barry                   HD A2                ED frei
...Barney                HD B1                ED frei
...Bosco                  HD A2                ED frei
...Beluna                HD B1                ED frei
...Belle Amie         HD B2                 ED frei


Am gestrigen Samstag hat Barry in Willich unter Richer Klaus Karrenberg den Wesenstest bestanden. Herzlichen Glückwunsch, Katja und Jürgen!!


27. November 2014

Mika's Sohn Barry (Hopeful Soulmate Busy Barry) hat an einem Dummy-Seminar mit Uwe Kettmann teilgenommen. Dabei sind einige schöne Bilder entstanden. Barry ist jetzt 14 Monate alt. Meine Güte, was für ein Fell!!!!







16. November 2014

Mika's Sohnemann Paul aus der Verpaarung mit Wickie (Irresistible Isabella vom Hochrheinufer) besteht heute die BHP mit einem Vorzüglich! Herzlichen Glückwunsch, Tanja und Paul!










Und noch eine gute Neuigkeit gibt es: Paul's Augenuntersuchung verlief ohne Beanstandung, alles ist top!!



9. November 2014

Workingtest Offene Klasse der DRC BZG Schönbuch bei Sigmaringen

Als ich diesen Termin auf der Homepage des DRC sah, war mir schnell klar: Da muss ich hin!
Mika war gut drauf, es sollte ein kleiner Workingtest, nur für die Offene Klasse mit maximal 15 Startern werden, also hab ich gemeldet. Zwischendurch war ich mir gar nicht mehr sicher, auf was ich hoffen sollte: Startplatzzusage oder Startplatzabsage.....
Es kam die Zusage, also ging es los.

Zusammen mit Eva reisten wir nach Sigmaringen, und Janosch als Maskottchen war auch dabei.

Und jetzt steht in Mika's Leistungsheft:   BESTANDEN!!!!!!!!

Detlef Henrich hatte sich für die 17 Starter folgendes ausgedacht:

Aufgabe 1:  Dreifachmarkierung (10 Punkte)
Aufgabe 2: Mark und Blind (8 Punkte)
Aufgabe 3: Walk up mit Mark, Memory und Blind, (8 Punkte)
Aufgabe 4: ein langes Blind (12 Punkte)
Aufgabe 5: Treiben und Suche (20 Punkte)

Mika hat sich tapfer geschlagen, es gab ordentlich Punktabzüge, aber auch eine 20, und so haben wir am Ende mit 58 von 100 Punkten bestanden.

Ich muss zugeben, ich bin ganz schön stolz auf meinen Hund. Nun ist er ein zweifacher Showchampion, der einen WT in der Offenen Klasse bestanden hat. Mika, du bist einfach ein toller Hund! Ein wunderbares Gesamtpaket!!!!

Vielen Dank an die Sonderleiterin Silke Seefelder, an den Richter, die vielen Helfer und an die Reviergeber, die uns mit Suppe und Getränken bestens versorgt und uns zum Schluss mit einem gemütlichen Lagerfeuer gewärmt haben. Die Stimmung unter den Startern war richtig nett, das Wetter war perfekt, tja, und er Ausgang für mich natürlich auch!


Mika mit Stärkung

Janosch war als Maskottchen mit dabei

Vor der letzten Aufgabe.....Mika ist geschafft


7. November 2014

Die ersten Gesundheitsergebnisse der Nachkommen aus der Verpaarung Mika mit Amy (Nightingales Fellow Hamya Hazel Dijou's Hope) sind da.

Barney:          HD B1/B1          ED frei/frei
Beluna:          HD A2/A2          ED frei/frei
Amy:              HD B1/B2          ED frei/frei        RD/PRA/HC frei

Barry:                                                                   RD/PRA/HC frei

Barry und Chester sind ebenfalls geröngt, das Ergebnis liegt noch nicht vor. Aber es sah gut aus!


Ab, ihr Süßen! Toben, Springen, Vollbremsungen.....alles erlaubt!

19. Oktober 2014

Workingtest "Im Bayrischen Land"

Yess!! Ein weiterer netter Eintrag in Mika's Leistungsheft:
Klasse F, sehr gut, 85 Punkte!
Damit lag Mika auf Rang 5 der Starter. Damit bin ich natürich total happy!!
Klar, er war nach dem Training in Tirol auch topfit. Den letzten Trainingstag liessen wir sausen, damit Mika sich ein wenig erholen konnte und nicht völlig erledigt zum WT erschien. Ich glaube, das war eine gute Entscheidung.
Mit 18, 17, 18, 12 und 20 Punkten können wir wirklich zufrieden sein. Zumal die 12 Punkte ein klassisches Beispiel für einen Führerfehler waren. Die entsprechende Standpauke von Richter Jürgen Laux liess ich dann auch über mich ergehen, er hatte ja sooooo recht! Aber die Nerven......

Es war ein toller WT vor malerischer Bergkulisse in der Nähe von Bayrischzell, kurz vor der österreichischen Grenze

begehrte Objekte

Gute Stimmung bei uns.... es läuft!

Und er ist je sowieso immer gut drauf!



17. Oktober 2014

Gestern erhielt ich von Ortrun Fotos von den Golden Worker Trainingsferien in der Prignitz, an denen wir Anfang September teilgenommen haben. 







Mein süßer geduldiger Janosch!

16.Oktober 2014

Golden Worker Trainingsferien auf dem Mieminger Plateau in Tirol

Hier einige Bilder, die für sich sprechen. Vielen Dank Ortrun für die schönen Fotos!
























07. Oktober 2014



Wir waren beim Workingtestfinale in Erfurt!
Es war ein tolles Erlebnis. Wir starteten in der Fortgeschrittenklasse.
Auch wenn wir am Samstag gar nicht erfolgreich begonnen haben, so verlief der Sonntag wesentlich besser.

Begrüßung

Am Samstag lautet unser Punktestand am Ende des Tages: 0 (Heike Reichelt), 0 (Ronald Pfaff), 0 (Michael Walther) und 10 (Eva Berg). Tendenz also steigend!!!!

Mika hat seiner Herkunft als Showgolden alle Ehre gemacht, indem er mich bei der ersten Aufgabe völlig verblüffte: Er arbeitete zwei schwierige Marks wirklich prima! Ich entspannte mich schon, die Pfeife ließ ich fallen und wartete nur darauf, das Dummy von meinem auf mich zustürmenden Hund entgegen zu nehmen. Und dann: Einen Meter vor mir schmiss er sich auf den Boden, spuckte das Dummy aus und begann, die unzähligen Kletten aus seinem Fell zu zupfen. Heike Reichelt war ähnlich sprachlos wie ich, wir standen eine Weile da und konnten nicht so ganz glauben, was da passierte. Aber es ließ sich nicht ändern, es war eine eindeutige NULL!
Aufgabe zwei scheiterte allerdings nicht an den Kletten. Mika hat das Mark bei Ronald Pfaff einfach nicht markiert und ich bekam ihn nicht dorthin. Bei Michael Walther fing der Kampf mit den Kletten aufs Neue an. Während der Suche legte es sich immer wieder hin und zupfte, zupfte, zupfte. Ich selber wusste inzwischen nicht mehr, wo die Dummies hingefallen waren. Es war verhext! Erst bei Eva Berg lief es wieder, wenn auch in der Suche mit viel Geduld und Ausdauer. Aber das Mark war prima.

Der zweite Tag sollte deutlich besser werden!
Heute geben wir nochmal alles! Wir haben nichts zu verlieren.

Machen wir, Frauchen!!

Für die erste Aufgabe bei Jürgen Laux bekamen wir viel Lob und 20 Punkte!!! Bei dem dänischen Richter Johnny Henriksen gab es 10 Punkte, bei Michael Walther 15 und bei dem zweiten Richter aus Dänemark John Juel Pedersen noch einmal 15 Punkte. Keine Null mehr! Was für eine schöne Wendung, und ein sehr versöhnlicher Abschluss unserer ersten Finalteilnahme. 

Belohnung und Entspannung gleichzeitig

Verschnaufpause zwischen der zweiten und dritten Aufgabe

Geschafft! Ausruhen im Kofferraum

Es war einfach toll!
Ich bin richtig froh, die Reise nach Erfurt gemacht zu haben. Das Wetter konnte besser nicht sein, ein wunderschönes goldenes Oktoberwochenende! Die Organisatoren haben sich unglaublich viel Mühe gemacht, wir wurden gut versorgt. Die Stimmung war prima, daran haben auch die Nullen nichts geändert. Das Geländer, ein Truppenübungsplatz, bot tolle Möglichkeiten, leider auch Massen von Kletten. Aber Mika stellt sich in dem Punkt auch an wie ein Mädchen, er ist und bleibt eben ein "Showgolden" :-)
Vielen Dank an die Orga, die Helfer, die Richter, die Mitstarten und natürlich ganz besonders an meine Mickymaus!!!

30. September 2014

Ingrid Heinisch (foto and web) hat schöne Bilder von meinen beiden gemacht:

Janosch

Janosch


Mika

Mika




28. September 2014

Zweiter Tag der Jubiläumsschau des GRC in Erkrath


Kaum zu glauben, Mika schafft es schon wieder! Auch heute erreicht er bei der Richterin Audrey Richardson (GB) ein V1 mit CAC in der Gebrauchshundeklasse. Klasse, Mika, du bist wirklich richtig gut drauf!!

Für Janosch blieb es diesmal bei einem sg.

Nächstes Wochenende gibt es das Kontrastprogramm: Nicht zwei Tage Show, sondern zwei Tage Workingtest-Finale in Erfurt stehen auf dem Programm.
Also Micky: Nicht mehr wie im Ring die Nase hoch...........sondern Nase runter und suchen, suchen, suchen!!!!

Die begehrter Trophäen

Unser "Camp" für die beiden Tage



Mika freut sich sicher am meisten über das Futter :-)


Mika:
Masculine head, would prefer a darker eye, good neck and shoulders, level topline, good sweep of stifle, straight hocks, moves stadily, in beautiful condition.
Vorzüglich 1 CAC

Janosch:
Very appealing head with lovely dark eye, good neck, would prefer more front angulation, good depth and good width of thigh, straight hocks, moved steadily.
sehr gut




27.  September 2014

Erster Tag der Jubiläumsschau des GRC in Ekrath
 



Der erste Tag der zweitägigen Ausstellung ist geschafft, und ich freue mich über

V1 CAC für Mika in der Gebrauchshundeklasse und
V für Janosch in der Offenen Klasse

Richter Dieter Harms (D) bewertete wie folgt:

Mika:
5 Jahre alter Rüde von vorzüglichem Typ, gute Größe, maskuliner Kopf, dunkles Auge, koffekter Lefzenschluss, breiter Oberkopf, korrekte Halslänge, gerader fester Rücken, korrekt angesetzte und getragene Rute, vorzügliche Knochenstärke und dazu passende Winkelungen, für einen Arbeitshund gut entwickelter Brustkorb und Lendenpartie. Elegantes flüssiges Gangwerk mit korrekt und freudig getragener Rute.
Vorzüglich 1 CAC

Janosch:
7 Jahre alter Rüde von guter Größe, ansprechender Kopf, dunkles Auge, korrekter Lefzenschluss, gute obere Linie, etwas wenig Vorbrust, korrekte Knochenstärke, vorzügliche Hinterhand, akzeptable Vorderhandwinkelungen, korrekt ausgebildeter Brustkorb und Lendenpartie. In der Bewegung freudig und korrekt. Sehr schön präsentiert.
Vorzüglich



22. September 2014

Team-WT  F/O am Rothaarsteig

Für uns alle drei war es der erste Start bei einem Team-WT, und es hat uns allen richtig viel Spaß gemacht!
Die braune Labrador Hündin Amber mit Linda Kampmann, der schwarze Labrador Rüde Agon mit Elisabeth Bölter und mein Goldie Mika bildeten erstmals ein Team, auf das der Name "Team Tricolor" perfekt passte.
Die Richter Jürgen Laux, Gabi Elfers, Thomas Dötsch, Ronald Pfaff und Pieter Roojakkers stellten interesannte und anspruchsvolle Aufgaben. Amber, die erfahrenste und sicherste aus unserem Team arbeitete jeweils das kniffligste Dummy, aber auch für Agon und Mika waren die Aufgaben jeweils auf Open-Niveau.
Insgesamt 205 von 300 möglichen Punkten haben wir gemeinsam erreicht, wobei einmal Mika und einmal Agon patzten und das Dummy nicht finden konnten. Mika bekam trotzdem ein großes Lob von Richter Thomas Dötsch, weil er wirklich unermüdlich im dicken Gestrüpp suchte, sich immer wieder gut handeln liess und einfach nicht aufgab, aber das Dummy lag gar nicht im schwierigen Inneren des Gestrüpps sonder ganz am äußeren rechten Rand.
Bei einem Team-WT scheidet das Team nicht aus, wenn es 'nullt'. Es fehlen lediglich die Punkte.
Für uns war es eine tolle neue Erfahrung! Auch das Dauerregenwetter konnte unsere Laune nicht mindern.

Aufgabe 1: links Agon, in der Mitte Amber, rechts Mika. Richter Pieter Roojakkers

Startklar: Mika, Agon, Amber


14. September 2014

Workingtest "Sennecup" der BZG Ostwestfalen Lippe in Oerlinghausen

Mika ist wieder da!!! Fröhlich, unbeschwert, mit seinem typischen Strahlemanngesicht löst Mika heute alle Aufgaben gut und ereicht 87 Punkte, die Note sehr gut und den 3. Platz in der Fortgeschrittenenklasse!
 
Diesmal werden wir die Qualifikation fürs Finale nutzen und nach Erfurt fahren!


Meine zwei müden Hunde nach dem WT...einer vom Arbeiten, der andere vom Aufpassen

 



07. September 2014

Heute besteht Mika's Sohn Paul "Festmarie und Kings Golden Charlie" die APD/A unter Richter Ronald Pfaff mit tollen 73 Punkten und der Note sehr gut! Klasse Paul! Punktgleich mit dem Erstplatzierten, nur ein wenig älter. Wir gratulieren Tanja und ihrem Paul ganz herzlich!

Und noch einen weiteren Nachtrag gibt es: Auf der Pfostenschau der Bezirksgrupe Köln/Bonn am 29. August starteten Mika's Kinder Barry "Hopeful Soulmyte Busy Barry" und Amy "Hopeful Soulmate Busy Belle Amie" in der Jugendklasse.
Barry erhielt einen vorzüglichen 3. Platz, Amy einen vorzüglichen 2. Platz! Von Richter Ralf Koch erhielten die beiden sehr schöne Bewertungen. Klasse gemacht, ihr beiden!!

Barry

Amy


06. September 2014

Eine spannende und abwechselungsreiche Woche liegt hinter uns. Unsere Reise ging diesmal in den Norden. Wir starteten am Samstag, den 30.08. auf der SRA in Hammoor bei Hamburg. Mika erreichte in der Gebrauchshundeklasse unter Richterin Dawn Rose einen vorzüglichen dritten Platz. Janosch erhielt in der Offenen Klasse eine vorzügliche Bewertung.
Mit der gelben Schleife im Gepäck ging es weiter in die Prignitz. Fünf Tage Trainingsferien lagen vor uns. Geboten wurde uns ein wunderschönes und abwechselungsreiches Gelände. Mika hat wieder so richtig viel Spaß an der Arbeit, er wurde von Tag zu Tag sicherer und hat gute Fortschritte gemacht! Ich bin zuversichtlich für unseren nächsten Workingtest.
Auf dem Weg in den Norden haben wir einen Stopp bei Nicole eingelegt und die Fahrt durch einen schönen Spaziergang, Kaffee und Kuchen unterbrochen.
Hier sind ein paar Bilder unserer schönen Woche:

Erster Trainingstag

Wartezone

Janosch war immer dabei und durfte toben, baden, apportieren, während Mika nicht bei den Aufgaben war.



Janosch muss warten und word von Tanja beknuddelt und mit Leckerchen versorgt

Nach dem Training :-)



Nach dem Training



Belohnung für den Hundeführer


Letzter Trainingstag....Mika nutzt jedes Päuschen für ein Schläfchen

Morgenstimmung in den Elbauen





Der Sonne entgegen






Janosch und Töchterchen Momo

Spaziergang in Oerlinghausen beim Besuch des Autumn Breeze Rudels

Jaosch, Mika, Nahla und Smilla

Nahla, Smilla, Mika und Janosch


26. August 2014

Am Sonntag starteten Mika's Jungs Paul und Sammy aus der Verpaarung mit Wickie (Irresistible Isabella vom Hochrheinufer) auf der Pfostenschau der Bezirksgruppe Main-Taunus in Frankfurt. Inzwischen 2 1/2 Jahre alt traten sie in der Offenen Klasse an. Von Richter Raimund Gabriel gab es folgende Bewertungen:

V3 für Paul
V für Sammy

Herzlichen Glückwunsch, Euch beiden!!! 


Evelyn mit Sammy und Tanja mit Paul

Paul ist ein Clown!

V3! Prima gemacht, Paul!!


24. August 2014
Gesundheitsergebnisse, Sonntagsausflug und Workingtest......

Die Gesundheitsergebnisse von Janosch's Töchterchen Momo sind da:
HD A2 / B1 und ED 0/0
Wenn das kein Grund für einen Luftsprung ist!

Prinzessin Momo

Das spätsommerliche optimale Retrieverwetter haben wir genutzt, um die Teverner Heide zu erkunden. Das Naturschutzgebiet bei Geilenkirchen am Rande einer ehemalige Militärbasis ist wunderschön! Hier ein paar Bilder.


Voller Erwartung....hier waren wir ja noch nie!

Moore


Wälder

Maisfelder

fröhliche Hunde

Rübenfelder

Janosch und Mika



Heide


lichte Wälder

Spätsommerwetter


Bildunterschrift hinzufügen

Hopp!

Ich auch?

Aber ich bring dir was mit!

Yepp!!

 
Nach diesem schönen Sonntag ist es mir ganz gut gelungen, den blamablen Workingtest "Tanz auf dem Vulkan" von gestern zu verdrängen. Mika zeigte sich nur unsicher, desorientiert, konfus, fast schüchtern......nee nee mein Mika, so darf das aber nicht bleiben. Eine Aufgabe hat er sehr gut gelöst, gleich gab es Lob vom Richter. Aber was nützt eine schöne Aufgabenlösung, wenn ich in bei den vier anderen Aufgaben zurück pfeife, weil er völlig planlos unterwegs ist und sich schwer tut beim Annehmen meiner Hilfen?
Wir setzen jetzt auf die Trainingsferien an der Prignitz und in Tirol. Wäre doch gelacht, wenn Mika nicht wieder zur alten Form zurück finden sollte.


20. August 2014

Heute bin ich beim Durchstöbern meiner Bilder auf so viele Kuschelfotos von meinem allergrößten Schmusebär Janosch gestoßen, dass ich sie unbedingt einmal zeigen muss. Mit seinen sieben Jahren ist er ein dermaßen souveräner, anhänglicher, verschmuster und tiefenentspannter Hund, dass ich einfach nur begeistert bin. 








 

10. August 2014
Urlaub am Meer...und Marley ist auch dabei. Ein paar Bilder


Mika happy....es fliegt etwas ins Meer

Nix wie hinterher

Siehste, Janosch....so geht das!

Janosch kann es auch

Pff.....der Mini macht mir nix vor!

Im Garten: Mika

Marley ist auch dabei

Marley mit neuem tollen Ball

Ihm geht's gut



Mika hat es sich unter dem Tisch gemütlich gemacht

Janosch ebenso


Janosch

Marley

Janosch

Mika

Marley

Mika

Janosch

Janosch

Emil und Karlsson

Strahlemann Mika

...lacht einfach immer....

...weil gleich wieder das Dummy fliegt!!!

Marley und Janosch

Mika

Mika
 

2. August 2014

Heute traf die Urkunde des DRC zu Mika's zweitem Championtitel ein. Er darf sich nun zusätzlich zum Deutschen Champion VDH auch Deutscher Champion (Club) mit Arbeitsprüfung nennen.



19. Juli 2014
10. Ruhrgebietsschau des GRC in Gelsenkirchen






Yess! Es hat geklappt! Diesmal gewinnt Mika die mit 6 Hunden besetzte Gebrauchshundeklasse, bekommt die Anwartschaften und ist nun "durch" !
Morgen geht ein Umschlag an den DRC und dann darf er sich bald auch Deutscher Champion Club mit Arbeitsprüfung nennen. Hört sich guuuuuuut an!!!

Janosch erhält in der Offenen Klasse ein vorzüglich und eine schöne Bewertung. Das ist völlig in Ordnung so, es waren 25 Rüden gemeldet.  

Mika:
"Lovely mid gold boy, he presents a lovely outline, well angulated front and rear, level topline, good tailset and carriage which he keeps on the move, lovely head and expression, for perfection would prefer a lightly darker eye, moves with steady drive and animation" B. Mills (GB)
V1 CAC

Janosch:
"Lovely pail boy presenting a super outline, gorgeous head and pigment, good angles front and rear, clean neck and straight front, level topline, good depth, really good on the move and in hard condition" B. Mills (GB)
V

 



14. Juli 2014

Die Welpen von Chilli und Mika haben gestern ihre Welpenstube bei Birgit Hilt in Renningen verlassen. Ich wünsche den sechs süßen kleinen Chimis ein glückliches, gesundes, spannendes und niemals langweiliges Retrieverleben und viel Freude mit ihrem neuen Rudel. Den neuen Welpenbesitzern alles Gute und ganz, ganz viel Freude mit den kleinen Goldschätzen!









1. Juli 2014

Es gibt heute viel zu berichten......von work and show am Wochenende in Aichach und von unserem Welpenbesuch bei den Hot Chilli Peppers....aber das wichtigste vorweg:

HAPPY BIRTHDAY MIKA!

Mein Sonnenschein, Strahlemann, Goldstück, Herzenshund, mein Dummy-Verrrückter Show-Champion wird heute 5 Jahre alt . Bleib so gesund und fröhlich,  so knuffig und so unglaublich lieb, wie du bist!!! Mein ganz ganz großer Stolz!






Am Samstag war "Showtime"!
Mika präsentierte sich in der Gebrauchshundeklasse, Janosch startete in der Offenen Klasse. Und das ist das Ergebniss:


V3 für Janosch und V2 Res. CAC für Mika

Über Janosch's Abschneiden hab ich mich so riesig gefreut! Mensch, mein Plüschbär, nun bist du schon sieben, aber das sieht man nicht, ganz im Gegenteil. Klasse, klasse, klasse ! ! ! Hier die Bewertungen der Richterin Heather Moss (Xanthos), GB

"Lovely type, beautiful head and expression, good reach of neck, excellent bone, good feet, toplevel, beautiful on the move, he has a long free effortless".  Excellent 3 

Janosch


Mika erreichte einen zweiten vorzüglichen Platz.  Wieso die Richterin bei Mika allerdings ein Scherengebiss vermisst bleibt wohl ein Rätsel.

"Nice type, would prefer a scissor bite, level topline, straight front, good rib and loin, excellent on the move, very well handled".  Excellent C Res. CAC

Mika


Wir hatten einen wunderschönen Tag mit vielen netten Leuten!

Am Sonntag tauschten ich meinen Blazer gegen Regenkleidung, die leichten Sommerschuhe gegen wasserfeste Boots und es ging ins Gelände zum Workingtest.

Und jetzt werde ich ein bisschen wehmütig, denn es fing soooo gut an! Nach 4 Aufgaben hatten wir 16, 16, 18, 18 Punkte. Mika hielt sich auch am Zaun nicht auf, hüpfte rüber und auch wieder zurück, ein Umweg oder ein Drunterherkriechen kam für ihn nicht in Frage. Es stand noch eine Station aus. Erst sollte ein beschossenes Blind gearbeitet werden, danach eine Markierung. Tja, und da haben wir zwei, Mika und ich, wohl ein Problem. Nach der Aufgabe nahm mich der Richter ins Gebet: Du handelst viel zu hektisch, dein aufgedrehter Hund wird noch viel aufgedrehter und weiß gar nicht mehr was er soll, tja, und was macht Mika dann: Beim Sitzpfiff sitzt er nicht, er schleicht auf mich zu....langsam und vorsichtig, aber doch bestimmt 20 Meter! Zum Verzweifeln!!!!! Nachdem ich zweimal verbal mein "Sitz" in die Gegend geschleudert habe, musste ich ihn zurück rufen. Ach Mann!!!
Das Mark danach wurde mit 19 Punkten bewertet.......

Nun ja. Eine Null ist ja gar nicht schlimm, aber der dritte WT in Folge, der mit einem "n.b." endet, stimmt mich schon nachdenklich. Aufgeben gibt's aber nicht. Wir bleiben dran, morgen ist Training ! ! !

Am Montag habe ich meine Enttäuschung ruck zuck vergessen, und das haben diese kleinen Süßen geschafft:






Die Hot Chilli Pepper Cheerfuls ! Es gibt doch nichts schöneres, als diese süßen, neugierigen, fröhlichen Plüschbomben um sich herum zu haben! Einer knabbert an den Schuhen, einer am Armband, der dritte beisst in die Nase......das ist so unglaublich!!! I'M IN LOVE!!!!! Hach, Mika und Chilli, habt ihr das super hinbekommen!

So, nun melde ich mal die nächste Show und die nächsten Workingtests........irgendwann muss das doch mal klappen mit dem letzten CAC für den Clubchampion und dem bestanden WT!!




20. Juni 2014

Vier Wochen ist es her, dass Chilli's und Mika's Welpen auf die Welt kamen. Allerhöchste Zeit, einmal ein paar Fotos zu zeigen von den sechs süßen Mäusen. Allen geht es bestens und bei Birgit Hilt ist wohl richtig was los :-)
Und ich bin soooooo neugierieg......wie sind sie wohl? Wieviel Mika steckt denn drin? Ob ich das erkenne??? Ich freue mich jedenfalls riesig, wenn ich sie bald besuchen kann.....und dann gibt's Fotos, Fotos, Fotos!!












25. Mai 2014

Die Hopeful Soulmate Busy B's (Nightinggales Fellow Hamya Hazel Dijou's Hope x Autumn Breeze A New Adventure) treffen sich zum Seepferdchen am Rursee

Mika und Amy begleiten ihre inzwischen 8 Monate alten .... tja, Welpen kann man wohl kaum noch sagen, also "Junghunde"... in die Eifel. Das Wetter ist prima, also steht dem Badespass nichts im Wege. Mit von der Partie sind die große Halbschwester Anouk, Janosch als Großonkel sowie Bopp und Wilma.

 

Hey, cool! Wasser!!!!! Janosch und Mika sind hin und weg.


Die große Halbschwester Anouk macht einmal vor, wie es geht.


Einfach rein, ganz easy!


Das Dummy schnappen und zurück.


Amy hat genau zugesehen



Ebenso Barry

Chester auch


Bosco beginnt

Yess!

Chester kann es auch

und bringt das Dummy zurück

in seinem ganz persönlichen Schwimmstil
Nach der Schwimmstunde

wird natürlich getobt...schließlich ist man ja halbstark
 
Die kleine Amy


Beluna

Beluna mit ihrer Familie

Barry lehnt sich an seinen großen "Bruder" Bopp



Halbschwester Anouk






 

18.05.2014

Sechs kleine Chilli-Mika-Kinder wurden heute geboren!
Im Zwinger "Hot Chilli Pepper" bei Birgit Hilt in Renningen wirds ab jetzt turbulent! Vier Mädels und zwei Jungs hat Chilli zur Welt gebracht. Leider hat es ein kleines Mädchen nicht geschafft.
Alles Gute den Kleinen und gute Erholung der Mama! 

17. Mai 2014
10. Münsterlandcup in Beckum

Och neeeee........schon wieder so ein blödes "n.b." in Mika's Leistungsheft :-(

Ok, unsere erste Aufgabe bei Evelyn Schlösser war ganz schön knackig. Nach einem Mark sollte der Hund über die Wiese, dann durch dichte Brennnesseln über einen Hügel rennen, um dahinter aus dem Wasser ein beschossenes Blind zu holen. Nein, das wollte der Mika nicht. Erste "Null".

Unsere zweite Aufgabe bei Jürgen Laux war nicht schwer. Erst ein Blind und dann ein Mark, aber aus irgendeinem Grund wollte Mika das Mark auch nicht. Zweite "Null".

Dann, zum Glück, wurde es besser! (Vielleicht, weil ich vor der dritten Aufgabe endlich die Rinderkopfhautplatte rausgerückt habe?)
Von Gabi Kühlem bekam er für ein Doppelmark im Wald 14 Punkte, von Pieter Rooiakkers für ein Walk Up, Mark und beschossenes Blind im Wald 17 Punkte, um dann zur Höchstform aufzulaufen:
20 sonnige Punkte von Ronald Pfaff, und die Aufgabe war auch ganz schön tricky! Mark und beschossenes Blind im Wald, und nach dem beide Dummies drin waren, war da plötzlich ein drittes zu holen! Mika war wieder Mika und flog mit gestreckten Pfötchen über den Graben am Weg zu mir (wer Mika kennt, weiß was ich meine!!!!).
Ein versöhnlicher Abschluss. Aber, lieber Mika, das darf jetzt nicht zur Gewohnheit werden!!
Beim nächsten Mal klappts wieder (Kopfhautplatte von Anfang an :-) )

10. Mai 2014

Europasiegerausstellung in Dortmund

V2 Res. CAC für Mika in der Gebrauchshundeklasse

Prima, Mika ! ! ! Und die hübsche blaue Schleife ist DEINE!!!





27. April 2014

Am gestrigen Samstag starteten Janosch und Mika auf der IRA in Lingen. Beide erhielten von der Richterin Petra Bannach (D) eine vorzügliche Bewertung:

Janosch (Offene Klasse):
7 Jahre alter Rüde von sehr guter Größe, vorzüglich geschnittener Kopf, wunderschöne dunkle Augen mit sehr sanftem Ausdruck, fester gerader Rücken mit korrektem Rutenansatz, Oberarm könnte eine Idee schräger sein, sehr gute Hinterhandwinkerlung, sehr gute Brusttiefe, vorzügliches gepflegtes Haarkleid, zeigt eine gute Bewegung bei parallel geführten Gliedmaßen, sehr aufmerksames freundliches Wesen.
Vorzüglich

Mika (Championklasse)
Rüde von sehr guter Größem gut geschnittener Kopf, dunkle Augen mit freundlichem Ausdruck, sehr gut angesetzte Behänge, fester Rücken, korrekter Rutenansatz, oberarm könnte eine Idee schräger liegen, gute Winkelungen, gepflegtes Haarkleid, gute Brusttiefe, flüssige Bewegung, dabei hinten etwas eng laufend, freundliches Verhalten.
Vorzüglich

Gemeinsam mit den Barriers haben wir ein wirklich schönes Wochenende verbracht. Schön war auch, dass wir Nicole mit Nahla und Claudia mit Ruby getroffen haben. Ein bisschen Autumn Breeze, ein bisschen Winter Paradise! Perfekt!!

Bo, Emma, Abby, Mika und Janosch vor unserem Hotel in Nordhorn
 

24.April 2014

Die järhliche Augenuntersuchung verlief erfreulich: Nach wie vor ist bei Janosch und Mika alles okay


18.April 2014

Ich wünsche allen Freunden und Besuchern meiner Homepage ein wunderschönes Osterfest!

Goldhase der anderen Art



12. April 2014
Osterurlaub in Nieuwvliet

Schöne Tage verbringen wir zusammen mit dem My Winter Paradise Rudel in Nieuwvliet. Unsere muntere Truppe aus 8 Golden ist schon ein Hingucker am Strand. 

Spieglein Spieglein.....Mika doppelt

Janosch und Lieblingsplüschtier Karli

Auf geht's

Ein Gewitter naht

Mika

Das Winter Paradise Rudel


Janosch

Mika in Action

Janosch

Claudia und Claudia mit ihren Hunden

Janosch

Janosch und Mika

Mika

Janosch, ganz rechts, mit seinem allerersten Frauchen :-)


 

11. April 2014

Im Zwinger 'Hot Chilli Pepper' bei Birgit Hilt in Renningen wird es in 4 Wochen wieder Welpen geben. Der Ultraschall hat es bestätigt, Chilli ist tragend! 



31. März

Heute ist Feiertag! Und was für einer, denn mein Janosch, mein plüschiger, verschmuster, unwiderstehlicher Herzenshund mit dem Blick zum Verlieben und dem Fell zum Hineinkuscheln wird sieben Jahre alt!
Nichts, aber auch gar nichts ist davon zu spüren, dass er älter wird! Sein Temperament ist unverändert, er ist topfit und sieht auch genau so aus!
Janosch, mein großer Bär, bleib noch ganz lange genau so! 


Herzlichen Glückwunsch auch die 10 Wurfgeschwister: 
Kelly, Elis, Emelie, Emma, Marley, Barney, Lord, Shane, Enjo und Jamie!

Aber das ist noch nicht alles, was es heute zu berichten gibt.
Wir waren mal wieder auf Tour. Am Samstag haben wir wieder einmal eine Reise nach Cloppenburg zur GRC Ausstellung unternommen. 
Mika wurde von der englischen Richterin Gilian Wicklow in der Gebrauchshundeklasse als vierter Platziert und erhielt die Note vorzüglich.


Janosch wurde in der Offenen Klasse shortlisted (20 Starter) und erhielt ebenfalls ein vorzüglich. 
Prima!!! Die sg Zeiten in Cloppenburg scheinen endgültig vorbei zu sein :-)



In Cloppenburg trafen wir Michaela Herbst, die Janosch's Töchterchen Momo in der Jüngstenklasse zeigte. Sie erhietl ein vielversprechend und erreichte Platz 3. Klasse, Momo! 

Momo mit ihrem Papa Janosch


Am Sonntag gab es für Janosch dann ein Ausruhtag bei Eva und Marley, doch Mika wurde wieder gefordert.

Beim Workingtest "Little Forrest Trophy" startete er in der Fortgeschrittenenklasse. 
Zwei Dummies hat er aber nicht nach Hause gebracht und so konnten wir nicht bestehen. Nun ist erstmal Ausruhen angesagt, ja, und natürlich 

Geburstag feiern!!!



23. März

Es gibt neue Gesundheitsergebnisse von Mika's Nachzucht:

Festmarie und King's Golden Charly "Paul":
HD A2 / B1 
ED frei / frei

Festmarie und King's Golden Caro "Frida":
HD B1 / B1

Frida wurde zum zweiten Mal geröngt, da die ersten Hüftaufnahmen wegen unzureichender Qualität nicht auswertbar war. Bei dem zweiten Termin wurden auch die Ellenbogen noch einmal geröngt, und diesmal wurden sie mit ED frei / frei bewertet.
Die Ellbogenbilder des ersten Termin wurden mit Grenzfall/Grenzfall bewertet. Diese Daten stehen fest in der Datenbank und könnten nur durch ein Obergutachten geändert werden. Doch die Bestätigung, dass die Ellbogen gut aussehen, freut uns natürlich sehr! Frida kann springen und toben, und das ist doch das Wichtigste!


 

16. März

Mika und Chilli (Charming Chilli vom Wiesenthalidyll) hatten in den Schweizer Bergen ihr Rendezvous. Am 15.3. abends und am 16.3. hatten die beiden ihr völlig unkompliziertes Date. Mika war einfach hin und weg von Chilli!
In vier Wochen wird das Ultraschallbild zeigen, ob sich ab Mitte Mai süße kleine Golden in Chillis Wurfkiste tummeln werden!

 
Chilli hat Mika ein Geschenk mitgebracht, dass er stolz präsentiert


Autumn Breeze A New Adventure x Charming Chilli vom Wiesentalidyll


9. März

Spessart Cup in Langenprozelten/Gemünden am Main

Das Workingtestdebut in 2014 ist geglückt!
Mika besteht in der Fortgeschrittenen Klasse und erhält von den Richtern Herwig Deutinger (A), Betty Schwieren (D),  Werner Haag (D) und Anette Bürse-Hannig (D) 54 von 80 Punkten und die Note gut!
Priiiiiiiima gemacht, Mika!!!



5. März 2014

Es gibt gute Neuigkeiten von Chilli (Charming Chilli vom Wiesentalidyll): Seit dem 1. März ist sie läufig! Das bedeutet, Mika kann sich bald auf ihren Besuch freuen. Wir sind gespannt!


Bevor es zurück nach Aachen geht, zeige ich gerne noch ein paar Bilder von unseren schönen Spaziergängen am Strand.

Janosch

Mika bei seiner Lieblingsbeschäftigung

Janosch....nicht weniger schnittig :-)

Marley

Janosch macht auch von hinten eine gute Figur

Im Profil erst recht


Mein Plüschbär Janosch  <3 <3 <3

Jiiippiiiieeee! Es fliegt was....und ich darf's holen!! 






Uuuups, die Tragetechnik.......

Ich glaube, jetzt hab ich's richtig

Jetzt passt's!

Ich komme!!!!!!!

Janosch trägt das Dummy IMMER genau so schön wie seine Rute :-)

Blick in Richtung Cadzand....niemand da

Blick in Richtung Breskens......auch niemand.

Janosch


Mika in seinem Element

Athletisch!

Marley


1 März 2014

Karneval.....das ist ja so gar nichts für mich. Was liegt da näher, als mal wieder 2 1/2 Stunden auf die Autobahn zu gehen um anschließend Strand, Meer und das gemütliche zweite Zuhause zu genießen?
Marley hat Eva und Hans-Jürgen auch überzeugen können und so sind wir hier zu drei Menschen und drei Hunden. PERFEKT!!









 


18. Februar 2014

Kurzbesuch am Meer

Nur mal ein bisschen Seeluft schnuppern, entspannen, viel Spazieren gehen und es sich gut gehen lassen......mit Tochter, Enkeltochter, deren Schokolabbi Watson und natürlich meinen beiden sind wir für 3 Tage nach Nieuwvliet gefahren. Schön war's mal wieder, wie immer!!!


 



Valentinstag








 

26. Januar 2014

Neujahrs-Spezial-Rassehundeausstellung 2014 in Herrenberg
Richterin: Ann Hagger (Fairfield), GB

Mein Janosch bekommt eine Schleife!!!!!!! Genial, mein Plüschbär!!!!!!

Mika: Championklasse
4 year old mid-gold dog, presents a pleasing outline, well shaped head with a kind and attentive expression, straight front, nice feet, enough shoulder in upper arm, well bend stifle, moved straight and true, very well handled and attentive to his handler.
excellent

Janosch: Offene Klasse
Light gold dog shown in good coat, presents a pleasing picture, enough angles, strong topline, enough bone, good feet, he excels in head, it's well shaped, soft and gentle, lovely expression, needs a little more pigment but is quite lovely, moed out well and happy.
Excellent Platz 4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!






11. Januar 2014

Seit die Busy B's von Hopeful Soulmate die Welpenstube verlassen haben, treffen sie sich einmal wöchentlich zum Welpentraining mit Melitta im Lohmarer Wald.
Heute hat der Papa einmal zugeschaut, was die Kleinen schon alles gelernt haben. Knapp 16 Wochen sind die 6 Geschwister nun alt und sooooo gewachsen! Zwei von den Sechsen konnten heute leider nicht dabei sein, schade. Ich hoffe, ich treffe sie ein anderes mal.
 Erst wurde ein bisschen an der Unterordnung gearbeitet. Leinenführigkeit und Sitzpfiff, Ablegen und liegen bleiben, während sich Herrchen oder Frauchen ein Stückchen entfernt, an der Leine um die anderen herum gehen sowie eine Abrufübung standen auf dem Stundenplan.
Danach kam ein kleines Dummy zum Einsatz und ich hab mich sehr gefreut, dass alle das Dummy sofort aufgenommen und schön zurück gebracht haben (sie hatten auch keine andere Wahl, denn sie trugen eine leichte Schleppleine und wurden von Melitta, sobald das Dummy aufgenommen war, in die richtige Richtung geführt). Ganz begeistert war ich, dass sie alle das Dummy toll getragen haben, und zwar schön mittig, nicht so wie der Herr Papa in jungen Jahren :-). Sie wollten es alle gar nicht mehr abgeben. Und Ausspucken gab es gar nicht! Prima, prima!!!
Zum Schluss baute Melitta einen kleinen Parcour auf mit Flatterbändern, einer Rassel, einer Schepperdose, einem Schirm und einem großen Betttuch, unter dem ich mein schauspielerisches Talent als Gespenst unter Beweis stellen konnte. Keiner der 4 Welpen hat Scheu gezeigt, ganz im Gegentiel, die Schepperdose und Rassel hätten die vier gerne mit in ihre Spielkiste genommen :-).
Am Ende durften sie noch ein bisschen spielen, aber wirklich nur ein paar Minuten........ach so ein Mist, dass man aber auch immer so auf die Gelenke achten muss, das hätte nämlich noch lange so weiter gehen können. Aber Vorsicht muss sein.
Zum Schluss noch ein Gruppenfoto, und das war es dann für uns alle.


Paparazzi

Amy ich sicher....da ist was in der Tasche!

Siehste....mit Bestechung klappts super mit der Leinenführigkeit

Pass auf.....gleich fliegt das Dummy....

Ich hab's...und bring es Dir!

Tante Anouk und Mama Amy

Der süße Barney

Barney

Barry passt auf.....

Barry und Papa Mika

Beluna

Beluna mit Dummy
Amy.....so niedlich !



06. Januar 2014

Schade, wir müssen nach Hause. Der Urlaub ist vorbei. Die Freunde sind bereits abgereist, so auch Marley. Ich habe noch einen Tag dran gehängt und eine Abschiedsrunde mit Janosch und Mika am Strand gedreht.
Schön war es mal wieder! Das Wetter war für Dezember und Januar einfach klasse. So viele Sonnenstunden konnten wir genießen, natürlich hat es auch mal geregnet und gestürmt. Die 14 Grad heute sind zwar angenehm, aber ich fürchte, irgendwann packt uns der Winter noch einmal.
In diesem Jahr stehen für Mika und mich Workingtests im Focus. Ausstellungen werden wir nicht mehr viele besuchen. Für den ersten Workingtest haben wir bereits gemeldet und ich habe auch einige Seminare gebucht, auch für Janosch, den Plüschbären. Ich freue mich auf das Jahr, mal sehen, was es uns bringt.


Janosch.....ich liebe diesen Ausdruck!

Mika......er hat einfach immer nur gute Laune!

.....und wenn er ein Dummy holen darf, ist er happy, happy, happy....

....mein Dauer-Strahlemann!


03. Januar 2014

Allen Freunden, Bekannten und Besuchern meiner Homepage wünsche ich ein glückliches, sorgenfreies und unbeschwertes Neues Jahr! Auf das möglichst viele Eurer Wünsche in Erfüllung gehen und Probleme fern bleiben. Gesundheit für Euch und für Eure Hunde (99,9 Prozent meiner HP-Besucher haben doch bestimmt mindestens einen, oder tragen sich mit dem Gedanken, einen zu sich zu nehmen, oder?)

Noch genießen wir Strandfeeling. Die Temperturen sind schon fast frühlingshaft. Wenn ich da an den wirklichen Frühling im letzen März denke.......brrrrrrrrrrrrr, wie  hab ich da gefroren!

Die Stimmung ist bestens, ein Grossteil der Gäste in Nieuwvliet ist bereits abgereist, es wird ruhig und gemütlich, so wie ich es hier liebe.

Cooler Hügel :-) Mika, Janosch und die Barrier-Mädels


Die GRC-Clubsieger 2013 Emma, Bo und Abby mal ganz anders......ziemlich glücklich, würd ich sagen!!!

Der Marley hatte auch seinen Spaß!

6 Goldies beim Leckerchen-Suchen-Spiel

März 2013.......Eiseskälte! Das Wochenende des German-Cup

Brrrrrrrrrrrrrrrrr





29. Dezember 2013


Die Tagen zwischen den Jahren und die erste Woche des neuen Jahres verbringen wir in Nieuwvliet. Eva und Hans-Jürgen sind mit Marley ebenfalls hier, und auch die Barriers verbringen den Jahreswechsel am Meer.





Müüüüde.......der Janosch

Marley

Weihnachtsgeschenk von den Barriers!

"Wann gibt's endlich was in den Topf?!"